Herausgeber
Land Baden-Wuerttemberg,
vertreten durch Grundschule Fuetzen
Zubergasse 10
78176 Blumberg
07702/2494
schulleitung@grundschule-fuetzen.de
Vertretungsberechtigte: Schulleitung Regine Meder; schulleitung@grundschule-fuetzen.de
Verantwortlich im Sinne von § 55 RStV
Grundschule Fuetzen
Zubergasse 10
78176 Blumberg
07702/2494
schulleitung@grundschule-fuetzen.de
Urheberrecht
Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie duerfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede AEnderung vervielfaeltigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszuegen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulaessig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet.
Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien koennen ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und duerfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfaeltigt, oeffentlich zugaenglich gemacht oder oeffentlich wiedergegeben werden.
Haftung fuer Inhalte
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfaeltig zusammengestellt und geprueft. Fuer die Richtigkeit, Vollstaendigkeit, Aktualitaet oder Qualitaet und jederzeitige Verfuegbarkeit der bereit gestellten Informationen wird jedoch keine Gewaehr uebernommen.
Diensteanbieter sind gemaess § 7 Abs.1 TMG fuer eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, uebermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu ueberwachen oder nach Umstaenden zu forschen, die auf eine rechtswidrige Taetigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberuehrt.
Dieser Internetauftritt enthaelt auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar.
Fuer die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstoesse ueberprueft. Eine staendige inhaltliche UEberpruefung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht moeglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die ausserhalb des Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, wuerde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch moeglich und zumutbar waere, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen gelten-des Recht verstossen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Datenschutzerklaerung
1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist :
Staatliches Schulamt Donaueschingen
Der Datenschutzbeauftragte
Irmastrasse 7-9
78166 Donaueschingen
1.2 Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz.schulen@ssa-ds.kv.bwl.de oder obiger Postadresse.
2.1 Im Folgenden informieren wir ueber die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persoenlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
2.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder ueber ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten loeschen wir, nach-dem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schraenken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Falls wir fuer einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurueckgreifen o-der Ihre Daten fuer werbliche Zwecke nutzen moechten, werden wir Sie untenstehend im Detail ueber die jeweiligen Vorgaenge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
3.1 Sie haben gegenueber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Loeschung,
– Recht auf Einschraenkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenuebertragbarkeit.
3.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehoerde ueber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehoerde ist der Landesbeauftragte fuer den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Koenigstrasse 10a, 70173 Stuttgart.
3.4 Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
uebermittelt, so haben Sie das Recht, ueber die geeigneten Garantien gemaess Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der UEbermittlung unterrichtet zu werden.
4.1 Bei der bloss informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen uebermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server uebermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten moechten, erheben wir die folgenden Daten, die fuer uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilitaet und Sicherheit zu gewaehrleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):
4.2 Zusaetzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufliessen. Cookies koennen keine Programme ausfuehren oder Viren auf Ihren Computer uebertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie koennen den Einsatz der Cookies ablehnen.
4.3 Einsatz von Cookies 1:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).